Zwei Punkthäuser Römerpark

2001 | Zweieiige Zwillinge

Die von vorneherein als Gebäudepaar konzipierten Punkthäuser sind als 2- und 3-Spänner angelegt, das bedeutet, dass je Geschoss zwei bzw. drei Wohnungen durch das Treppenhaus erschlossen werden. Die Eigentumswohnungen erhalten so eine Belichtung aus mehreren Himmelsrichtungen und sind zudem mit einem Balkon ausgestattet. Die Dachgeschosswohnungen wurden mit einer nach Süden ausgerichteten Dachterrasse geplant. Durch die farblich abgesetzte Bänderung der Geschosse wird der schlichte Kubus optisch angenehm gegliedert.

Neubau
Zwei Punkthäuser Römerpark
Robert-Dick-Weg, Ulm
Bauherr: Realgrund AG Ulm
Fertigstellung: 2001
Nutzung: 26 Wohneinheiten mit Tiefgarage